Franziska Boy
Fitnesstrainer & Yoga Teacher
Hessen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Balanced Movement – Franziska Boy
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Angebote und Dienstleistungen von Balanced Movement, insbesondere für alle Yoga- und Fitnesskurse, Workshops sowie Einzel- und Gruppenstunden, die sowohl an Teilnehmer als auch an Unternehmen oder Studios erbracht werden. Die AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen Balanced Movement und den Vertragspartnern (im Folgenden als „Teilnehmer“ bezeichnet). Abweichende oder ergänzende Vereinbarungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch Balanced Movement.
2. Vertragsabschluss
Ein Vertrag zwischen Balanced Movement und dem Teilnehmer kommt zustande, wenn:
• Der Teilnehmer eine schriftliche Anmeldung per E-Mail, Online-Buchungsplattform oder in anderer Form (z. B. telefonisch) abgegeben hat und
• Balanced Movement die Anmeldung schriftlich bestätigt oder der Teilnehmer die Zahlung der Kursgebühr vorgenommen hat.
Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer diese AGB an. Sollte der Teilnehmer mit den AGB nicht einverstanden sein, kann der Vertrag nicht abgeschlossen werden.
3. Teilnahmevoraussetzungen & Gesundheit
• Balanced Movement bietet keine festen Kurse in eigenen Räumlichkeiten an. Die Kurse finden in anderen Studios, Unternehmen oder privaten Räumlichkeiten der Teilnehmer statt. Der genaue Veranstaltungsort wird im Vorfeld der Anmeldung bekannt gegeben.
• Die Teilnahme an den Kursen und Workshops von Balanced Movement ist nur für volljährige Personen (ab 18 Jahren) möglich. Minderjährige dürfen nur mit schriftlicher Zustimmung der Erziehungsberechtigten teilnehmen.
• Der Teilnehmer bestätigt, dass er gesundheitlich in der Lage ist, an den Kursen teilzunehmen und keine medizinischen Einschränkungen bestehen, die die Teilnahme gefährden könnten. Bei gesundheitlichen Einschränkungen (z. B. Schwangerschaft, akuten Beschwerden oder chronischen Erkrankungen) muss der Teilnehmer dies im Vorfeld mitteilen und vorab ärztlichen Rat einholen.
• Balanced Movement übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Einflüsse oder Schäden, die durch die Teilnahme an den Kursen entstehen, sofern diese nicht durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz von Balanced Movement verursacht wurden.
4. Haftungsausschluss
• Die Teilnahme an den Kursen und Workshops erfolgt auf eigenes Risiko des Teilnehmers.
• Balanced Movement haftet nicht für Körperverletzungen, Unfälle oder Gesundheitsschäden, die während der Teilnahme am Kurs oder Workshop entstehen, es sei denn, diese sind auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz von Balanced Movement zurückzuführen.
• Es wird keine Haftung für den Verlust von Wertgegenständen (z. B. Taschen, Schmuck) während der Kurse übernommen.
• Balanced Movement übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch die Benutzung von fremden Räumlichkeiten (z. B. Studios oder private Veranstaltungsorte) entstehen. Es obliegt dem Teilnehmer, die Sicherheit der Kursräume vor der Teilnahme zu prüfen.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
• Die Preisgestaltung für die einzelnen Kurse, Workshops und Privatstunden richtet sich nach dem aktuellen Angebot von Balanced Movement. Diese sind im Vorfeld der Buchung klar ersichtlich und werden mit dem Teilnehmer individuell vereinbart.
• Die Kursgebühr ist vor Kursbeginn vollständig zu zahlen. Die Zahlung erfolgt in der Regel per Überweisung, über Online-Zahlungsdienste oder in Ausnahmefällen per Barzahlung.
• Für Firmenkunden wird nach dem Kurs eine Rechnung ausgestellt, die innerhalb der angegebenen Zahlungsfrist zu begleichen ist. Bei Zahlungsverzug können Verzugszinsen erhoben werden.
• Sollte der Teilnehmer mit der Zahlung in Verzug geraten, wird nach der ersten Mahnung eine Mahngebühr in Höhe von 5,- Euro erhoben. Für jede weitere Mahnung wird eine Gebühr von 10,- Euro in Rechnung gestellt.
• Kursgebühren sind grundsätzlich nicht erstattungsfähig, es sei denn, der Kurs oder Workshop wurde von Balanced Movement abgesagt.
6. Anfahrts- und Übernachtungskosten
• Bei Kursen und Workshops, die außerhalb des regulären Geschäftssitzes von Balanced Movement stattfinden, werden Anfahrtskosten berechnet:
• Kilometerpauschale: 0,50 € pro gefahrenem Kilometer (Hin- und Rückfahrt)
• Alternativ: Erstattung der tatsächlichen Fahrtkosten, wie z. B. für Bahntickets, Flugtickets oder Taxi
• Falls für die Durchführung eines Kurses oder Workshops eine Übernachtung erforderlich ist, werden die Kosten für die Übernachtung dem Auftraggeber in Rechnung gestellt. Diese werden im Vorfeld mit dem Auftraggeber abgesprochen.
• Alle Anfahrts- und Übernachtungskosten müssen vorab individuell vereinbart und bestätigt werden.
7. Stornierung & Rücktritt
Einzelstunden & Privatstunden:
• Eine kostenfreie Stornierung ist bis 24 Stunden vor dem Termin möglich.
• Bei späterer Stornierung unter 24 h vor Termin wird die vollständige Gebühr fällig.
Kurse & Workshops:
• Eine kostenfreie Stornierung ist bis 7 Tage vor Kursbeginn möglich.
• Bei späterer Stornierung werden 50 % der vollen Kursgebühr fällig.
• Bei Absage innerhalb von 3 Tagen vor Kursbeginn wird die volle Gebühr erhoben.
• Nicht-Erscheinen ohne vorherige Absage führt ebenfalls zur Erhebung der vollen Kursgebühr.
Unternehmen & Studios:
• Stornierungen von gebuchten Kursen und Workshops sind bis 14 Tage vor Beginn kostenfrei.
• Bei späterer Absage sind 50 % der Kursgebühr fällig, bei Absage innerhalb von 7 Tagen vor Beginn werden 100 % der Kursgebühr berechnet.
8. Kursausfall & Änderungen
• Balanced Movement behält sich das Recht vor, Kurse und Workshops bei Krankheit, höherer Gewalt oder aus anderen unvorhergesehenen Gründen abzusagen oder zu verschieben.
• Bei einer Absage durch Balanced Movement wird dem Teilnehmer ein Ersatztermin angeboten oder die Kursgebühr vollständig erstattet.
• Änderungen im Kursplan oder der Kursdauer sind vorbehalten. Sollten solche Änderungen nötig werden, wird Balanced Movement den Teilnehmer darüber umgehend informieren.
9. Urheberrecht & Nutzung von Materialien
• Alle Kursinhalte, einschließlich Skripte, Übungsvideos, Audiodateien und sonstige Lehrmaterialien, die von Balanced Movement zur Verfügung gestellt werden, sind urheberrechtlich geschützt.
• Der Teilnehmer darf diese Materialien nicht ohne ausdrückliche Genehmigung von Balanced Movement vervielfältigen, verbreiten oder in anderer Form verwenden.
• Der Teilnehmer hat das nicht-exklusive Recht, die bereitgestellten Materialien nur für den eigenen Gebrauch zu verwenden.
10. Datenschutz
• Alle vom Teilnehmer angegebenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der Buchung und der Durchführung der Kurse und Workshops verwendet. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Weitere Informationen über den Umgang mit persönlichen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung von Balanced Movement.
11. Anwendbares Recht & Gerichtsstand
• Es gilt das deutsche Recht.
• Gerichtsstand für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Vertrag ist der Geschäftssitz von Balanced Movement.
• Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchsetzbar sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine wirksame Bestimmung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
12. Genderklausel
• Balanced Movement verwendet in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und anderen Dokumenten die geschlechtsneutrale Sprache. Es werden sowohl die männliche als auch die weibliche Form verwendet, wobei jeweils immer alle Geschlechter angesprochen werden. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in den Texten vielfach die männliche Form verwendet. Diese Formulierung bezieht sich jedoch immer auf alle Geschlechter.